Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
OFD Frankfurt am Main
EStG Übersicht über die Änderungen des Einkommensteuerrechts für 2002
Im VZ 2002 in Kraft tretende Änderungen:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Vorschrift | Kurzinhalt | Änderungsgesetz, Bemerkungen |
Für die Ermittlung der festzusetzenden Einkommensteuer ist der Anspruch auf Altersvorsorgezulage (§§ 79 – 99 EStG) der tariflichen ESt hinzuzurechnen, soweit der Gesamtbetrag der Einkünfte (vorher) um Sonderausgaben nach § 10a EStG gemindert wurde. | AVmG | |
Die Steuerfreistellung bestimmter Sachbezüge und Einkleidungsbeihilfen wurde auf Zollfahndungsbeamte ausgedehnt. | Zollfahndungsneuregelungsgesetz | |
Aufstockungsbeträge werden auch bei Beamten, Richtern und Pfarrern steuerfrei gestellt | StÄndG 2001 | |
Bei Stellung eines Antrags nach § 21 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 UmwStG (Antrag auf Versteuerung der stillen Reserven bei einbringungsgeborenen Anteilen) innerhalb des 7-Jahres-Zeitraums kommt das Halbeinkünfteverfahren nicht zur Anwendung. | UntStFG | |
Gewinnausschüttungen oder Gewinne aus der Veräußerung eines Anteils an einer ausländischen Kapitalgesellschaft sowie deren Auflösung oder Herabsetzung ihres Kapitals werden steuerfrei gestellt, soweit im Kalender- oder Wirtschaftsjahr des Bezugs und der sieben vorangegangenen Jahre Hinzurechnungbeträge gemäß
§ 10 Abs. 2 AStG der Einkommensteuer unterlegen haben. | UntStFG | |
Die Besteuerung von Arbeitnehmertrinkgeldern wird vollständig fr... |