Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BVerfG Beschluss v. - 2 BvR 2467/17, 2 BvR 2468/17, 2 BvR 2469/17

Gesetze: Art 3 Abs 1 GG, Art 4 Abs 1 GG, Art 4 Abs 2 GG, Art 20 Abs 3 GG, Art 140 GG, Anlage Art 13 Abs 1 S 1 JudGemVtrG ST 2006, Art 13 Abs 1 S 1 JudGemVtr ST, Art 9 Abs 1 MRK, Art 137 Abs 3 WRV

Nichtannahmebeschluss: Fachgerichtliche Entscheidung über Mitgliedschaft von Personen in jüdischen Gemeinden Sachsen-Anhalts berührt keine "eigene Angelegenheit" des Landesverbandes Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt K.d.ö.R., mithin nicht das religionsgemeinschaftliche Selbstbestimmungsrecht dieses Dachverbandes - ggf allerdings Beschwerdebefugnis der jeweiligen jüdischen Gemeinden - Staatsvertrag des Landes Sachsen-Anhalt mit der Jüdischen Gemeinschaft in Sachsen-Anhalt kann keine religionsgemeinschaftlichen Selbstbestimmungsrechte des Landesverbandes begründen (Fortführung von BVerfGE 123, 148)

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BVerfG:2022:rk20220120.2bvr246717

Fundstelle(n):
TAAAI-03717

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank