Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Beschluss v. - VII ZB 38/20

Gesetze: § 54 Abs 2 S 1 BeurkG, § 727 Abs 1 ZPO, § 794 Abs 1 Nr 5 ZPO, § 795 S 1 ZPO, § 566 Abs 1 BGB, § 581 Abs 1 BGB, § 581 Abs 2 BGB

Klauselerteilungsverfahren für eine notarielle Urkunde: Rechtsnachfolge bei Eintritt des Erwerbers eines verpachteten Grundstücks in die Rechte des Pachtvertrags; Nachweis des Eintritts in den Pachtvertrag

Leitsatz

1. § 727 ZPO ist im Klauselerteilungsverfahren analog anzuwenden, wenn der Erwerber eines verpachteten Grundstücks gemäß § 581 Abs. 2, § 566 Abs. 1 BGB in die Rechte des Pachtvertrags eingetreten ist.

2. Zum Nachweis des Eintritts des Erwerbers eines Grundstücks in die Rechte eines hierüber geschlossenen Pachtvertrags gemäß § 581 Abs. 2, § 566 Abs. 1 BGB.

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2021:151221BVIIZB38.20.0

Fundstelle(n):
NJW 2022 S. 8 Nr. 14
NJW-RR 2022 S. 736 Nr. 11
WM 2022 S. 382 Nr. 8
VAAAI-04227

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank