Gesetze: § 29 Abs 2 S 2 SGG, § 54 Abs 2 S 1 SGG, § 54 Abs 3 SGG, § 87 Abs 1 S 2 SGB 4, § 88 SGB 4, § 89 Abs 1 S 1 SGB 4, § 89 Abs 1 S 2 SGB 4, § 89 Abs 1 S 3 SGB 4, § 90 Abs 1 S 1 Halbs 1 SGB 4, § 71 Abs 4 S 1 SGB 5, § 71 Abs 4 S 2 SGB 5, § 77 Abs 5 SGB 5, § 78 Abs 1 Halbs 2 SGB 5, § 78 Abs 3 S 2 SGB 5, § 87a Abs 5 S 2 SGB 5, § 89 Abs 5 S 4 SGB 5 vom , § 89 Abs 5 S 5 SGB 5 vom , § 89 Abs 10 S 7 SGB 5 vom
Aufsichtsrecht - vertragsärztliche Versorgung - keine Klagebefugnis der Gesamtvertragspartner gegen Rundschreiben der Aufsichtsbehörde an alle bundesunmittelbaren Krankenkassen mit lediglich allgemeinen rechtlichen Hinweisen und Empfehlungen zur Gestaltung von Gesamtverträgen auf regionaler Ebene - erstinstanzliche Zuständigkeit des LSG
Leitsatz
Ein Rundschreiben der Aufsichtsbehörde an alle bundesunmittelbaren Krankenkassen mit lediglich allgemeinen rechtlichen Hinweisen und Empfehlungen zur Gestaltung von Gesamtverträgen auf regionaler Ebene greift nicht in die Rechtssphäre der Gesamtvertragspartner ein und kann daher nicht zulässig mit der Aufsichtsklage angefochten werden, wenn die Umsetzung dieser Hinweise nicht verbindlich eingefordert wird und an deren Nichtbeachtung auch keine unmittelbaren aufsichtsrechtlichen Konsequenzen geknüpft sind.