Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Beschluss v. - III ZR 195/20

Gesetze: § 139 ZPO, § 291 ZPO, Art 103 Abs 1 GG

Beweiserhebung: Hinweispflicht des Gerichts vor Verwertung einer dem Internet entnommenen Tatsache als offenkundig – Offenkundige Tatsache, Internet, rechtliches Gehör

Leitsatz

Offenkundige Tatsache, Internet, rechtliches Gehör

Möchte ein Gericht von ihm dem Internet entnommene Tatsachen als offenkundig im Sinne des § 291 ZPO seinem Urteil zugrunde legen, muss es den Parteien durch einen Hinweis die Möglichkeit zur Stellungnahme geben. Ein Hinweis kann nur dann unterbleiben, wenn es sich um Umstände handelt, die den Parteien ohne Weiteres gegenwärtig sind und von deren Entscheidungserheblichkeit sie wissen (Fortführung von , BGHZ 31, 43, 45 und vom - I ZR 84/91, NJW-RR 1993, 1122, 1123; Beschluss vom - IX ZB 84/19, NJW-RR 2020, 868 Rn. 15).

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2022:270122BIIIZR195.20.0

Fundstelle(n):
NJW 2022 S. 9 Nr. 11
NJW-RR 2022 S. 499 Nr. 7
WM 2022 S. 484 Nr. 10
SAAAI-05440

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank