Ein rückwirkender (einkommenserhöhender) Ansatz von Teilwerten bei einer Einbringung zu Buchwerten wegen eines sog. Sperrfristverstoßes i.S. des § 6 Abs. 5 Satz 6 EStG ist ausgeschlossen, wenn die vollentgeltliche Übertragung von Anteilen durch den Einbringenden an eine Körperschaft innerhalb der Sperrfrist im Ergebnis zu einer Aufdeckung der stillen Reserven in den zuvor eingebrachten Wirtschaftsgütern führt.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2021:U.180821.XIR43.20.0
Fundstelle(n): BStBl 2025 II Seite 118 BB 2022 S. 752 Nr. 13 BBK-Kurznachricht Nr. 7/2022 S. 304 BFH/NV 2022 S. 459 Nr. 5 BFH/PR 2022 S. 123 Nr. 6 DB 2022 S. 6 Nr. 10 DB 2022 S. 712 Nr. 12 DStR 2022 S. 402 Nr. 9 DStRE 2022 S. 369 Nr. 6 EStB 2022 S. 194 Nr. 6 ErbStB 2022 S. 191 Nr. 7 FR 2022 S. 352 Nr. 8 FR 2022 S. 633 Nr. 14 GmbH-StB 2022 S. 166 Nr. 6 GmbHR 2022 S. 608 Nr. 11 KoR 2022 S. 236 Nr. 5 KÖSDI 2022 S. 22678 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 10/2022 S. 653 StuB-Bilanzreport Nr. 6/2022 S. 232 OAAAI-05463