Grundsätzlich keine Zuordnung der Kapitalbeteiligung des Kommanditisten zum notwendigen Sonderbetriebsvermögen II bei eigenem Geschäftsbetrieb der Kapitalgesellschaft von nicht ganz untergeordneter Bedeutung
Leitsatz
1. Für die Zuordnung von Wirtschaftsgütern (hier einer Kapitalbeteiligung) zum notwendigen Sonderbetriebsvermögen II ist der Veranlassungszusammenhang maßgebend.
2. Danach ist die (Mehrheits-)Beteiligung eines Kommanditisten an einer Kapitalgesellschaft, die neben ihren geschäftlichen Beziehungen zur KG oder neben ihrer Geschäftsführertätigkeit als Komplementär-GmbH für die KG einen eigenen Geschäftsbetrieb von nicht ganz untergeordneter Bedeutung unterhält, in der Regel nicht dem notwendigen Sonderbetriebsvermögen II zuzuordnen. Dies gilt auch dann, wenn die einen eigenen Geschäftsbetrieb von nicht ganz untergeordneter Bedeutung unterhaltende Komplementär-GmbH wirtschaftlich mit der GmbH & Co. KG verflochten ist und die Geschäftsbeziehungen aus Sicht der GmbH & Co. KG nicht von geringer Bedeutung sind (z.B. entgegen -St 114, S 2242-2014/00003-St 115, unter III.2.).
3. Ebenso gilt dies, wenn die einen eigenen Geschäftsbetrieb von nicht ganz untergeordneter Bedeutung unterhaltende Kapitalgesellschaft als Komplementär-GmbH gemeinsam mit dem an ihr beteiligten Kommanditisten eine aus ihnen bestehende zweigliedrige GmbH & Co. KG gründet.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2021:U.211221.IVR15.19.0
Fundstelle(n): BStBl 2022 II Seite 651 BB 2022 S. 814 Nr. 14 BFH/NV 2022 S. 492 Nr. 5 BFH/PR 2022 S. 120 Nr. 6 DB 2022 S. 574 Nr. 10 DStR 2022 S. 467 Nr. 10 DStRE 2022 S. 369 Nr. 6 EStB 2022 S. 78 Nr. 3 FR 2022 S. 503 Nr. 11 FR 2022 S. 628 Nr. 14 GStB 2022 S. 199 Nr. 6 GmbH-StB 2022 S. 99 Nr. 4 GmbHR 2022 S. 544 Nr. 10 KÖSDI 2022 S. 22678 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 10/2022 S. 649 StBp 2023 S. 158 Nr. 5 StuB-Bilanzreport Nr. 6/2022 S. 234 SAAAI-05466