Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OFD Frankfurt am Main - S 0171 A - 69 - St II 12

§ 5 KStG Steuerliche Behandlung von Pferderennvereinen

Zur steuerlichen Behandlung von Pferderennvereinen bittet die OFD folgende Auffassung zu vertreten:

1. Steuerbegünstigter Zweck

Pferderennvereine können grundsätzlich wegen Förderung der Tierzucht als gemeinnützig behandelt werden. Die Pferderennvereine fördem die Tierzucht (Pferdezucht), indem sie Pferderennen veranstalten. Aus den Bestimmungen des Tierzuchtgesetzes ergibt sich, dass die Veranstaltung von Pferderennen eine öffentliche Aufgabe ist. Die Pferderennen sind Leistungsprüfungen im Sinne des § 4 des Tierzuchtgesetzes. Es handelt sich um staatlich vorgeschriebene, wenn auch nicht öffentlich-rechtlich ausgestaltete, sondern in privatem Rahmen abgehaltene Leistungsprüfungen.

Nach dem zum in Kraft getretenen Tierzuchtgesetz sind zwar inzwischen die staatlichen Hengstkörungen entfallen. Damit lässt sich jedoch nicht begründen, dass der gemeinnützige Zweck - Förderung der Tierzucht - nicht (mehr) erreicht werden könne. Denn das Erfordernis von Leistungsprüfungen zur Zuchtwertfeststellung - und damit zur Förderung der Tierzucht - besteht nach wie vor (vgl. §§ 1 Abs. 2 Nr. 1 - 4, 4 Abs. 1, Abs. 3 Tierzuchtgesetz). Die Pferderennvereine verfolgen mit der Durchführung ...

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank