Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BAG Urteil v. - 7 AZR 453/20

Gesetze: § 2 Abs 1 S 3 WissZeitVG vom , § 2 Abs 1 S 4 WissZeitVG vom , § 2 Abs 1 S 1 WissZeitVG vom , § 2 Abs 1 S 2 WissZeitVG vom

Befristung - wissenschaftliches Personal - Kinderbetreuung - Verlängerung der zulässigen Befristungsdauer

Leitsatz

Die Verlängerung der zulässigen Befristungsdauer nach § 2 Abs. 1 Satz 3 WissZeitVG in der bis zum geltenden Fassung (nunmehr § 2 Abs. 1 Satz 4 WissZeitVG) wegen Kinderbetreuung setzt nicht voraus, dass es sich um die Betreuung eines im Haushalt des Beschäftigten lebenden Kindes handelt. Sie tritt auch dann ein, wenn der sorgeberechtigte Elternteil das im Haushalt des anderen Elternteils lebende Kind (Residenzmodell) im Rahmen üblicher Umgangsregeln - etwa an jedem oder jedem zweiten Wochenende sowie im Urlaub bzw. in den Ferien - regelmäßig betreut.

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BAG:2021:151221.U.7AZR453.20.0

Fundstelle(n):
BB 2022 S. 883 Nr. 15
DStR-Aktuell 2022 S. 12 Nr. 14
NJW 2022 S. 2136 Nr. 29
HAAAI-57710

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank