BVerwG Urteil v. 16.12.2021 - 8 C 24/19
Gesetze: Art 20 EUGrdRCh, Art 51 Abs 2 EUGrdRCh, Art 2 Abs 2 AEUV , Art 4 Abs 2 Buchst b AEUV , Art 2 Abs 1 Buchst a EGV 561/2006, Art 2 Abs 4 EGV 561/2006, Art 3 EGV 561/2006, Art 6 Abs 2 EGV 561/2006, Art 13 Abs 1 Buchst n EGV 561/2006, Art 2 Abs 4 EGRL 15/2002, Art 3 Buchst a Abs 1 Nr 1 EGRL 15/2002, Art 3 Buchst a Abs 2 EGRL 15/2002, § 2 Abs 1 S 1 ArbZG , § 3 S 1 ArbZG , § 3 S 2 ArbZG , § 21a Abs 1 S 1 ArbZG , § 21a Abs 1 S 2 ArbZG , § 21a Abs 4 ArbZG , § 21a Abs 6 S 1 Nr 2 S 1 ArbZG , Art 10 EGRL 15/2002, § 2 Nr 3 Buchst a FahrpersStG, § 2 Nr 3 Buchst b FahrpersStG, § 18 Abs 1 Nr 14 FPersV, § 89 Abs 1 S 1 VwGO
Anwendbarkeit des Arbeitszeitrechts auf Fahrpersonal im Bereich der Entsorgung tierischer Nebenprodukte Leitsatz 1. § 21a Abs. 4 ArbZG regelt die Höchstarbeitszeit für Fahrer und Beifahrer im Sinne des Absatzes 1 der Norm nicht abschließend. Ergänzend ist gemäß § 21a Abs. 1 Satz 1 ArbZG auf diese Personen § 3 ArbZG nach Maßgabe der in § 21a Abs. 2 bis 8 ArbZG geregelten Abweichungen anzuwenden.
2. Diese Ergänzung der Beschränkung der wöchentlichen Höchstarbeitszeit um eine Begrenzung der werktäglichen Höchstarbeitszeit stellt eine unionsrechtskonforme besser schützende Vorschrift im Sinne des Art. 10 der Richtlinie 2002/15/EG dar.
Tatbestand
ECLI Nummer: ECLI:DE:BVerwG:2021:161221U8C24.19.0
Fundstelle(n): JAAAI-57731