Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BVerwG Beschluss v. - 3 B 27/21

Gesetze: § 21e Abs 1 S 2 GVG, § 21e Abs 9 GVG, § 21g Abs 2 GVG, § 21e Abs 7 GVG, § 24 Abs 1 VwGO, § 25 VwGO, § 30 VwGO, § 34 VwGO, § 54 Abs 1 VwGO, § 130 Abs 2 Nr 1 VwGO, § 133 Abs 3 S 3 VwGO, § 47 Abs 1 ZPO, § 114 Abs 1 S 1 ZPO, § 5 Abs 2 S 1 BÄO, § 8 Abs 1 BÄO

Anforderungen an die Rüge der vorschriftswidrigen Besetzung eines Gerichts

Leitsatz

Aus dem "Jährlichkeitsprinzip" der Geschäftsverteilung folgt nicht, dass die Heranziehung der ehrenamtlichen Richter zum 1. Januar am Anfang der Liste neu beginnen muss; die Geschäftsverteilung kann auch vorsehen, dass die Heranziehung beim erreichten Stand der Liste fortzusetzen ist.

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BVerwG:2022:140222B3B27.21.0

Fundstelle(n):
NJW 2022 S. 10 Nr. 23
AAAAI-58972

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank