Kindergeld für ein langfristig erkranktes Kind bei fortbestehendem Ausbildungsverhältnis
Leitsatz
1. Eine kindergeldrechtliche Berücksichtigung wegen Berufsausbildung scheidet aus, wenn Ausbildungsmaßnahmen im Rahmen des fortbestehenden Ausbildungsverhältnisses wegen einer nicht vorübergehenden Erkrankung unterbleiben. In Betracht kommt dann eine Berücksichtigung wegen Behinderung (§ 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 EStG).
2. Eine Krankheit ist nicht vorübergehend, wenn mit hoher Wahrscheinlichkeit eine länger als sechs Monate dauernde Beeinträchtigung zu erwarten ist (vgl. § 2 Abs. 1 Satz 1 SGB IX).
Fundstelle(n): BStBl 2022 II Seite 472 BFH/NV 2022 S. 686 Nr. 6 BFH/PR 2022 S. 175 Nr. 7 DStR-Aktuell 2022 S. 8 Nr. 15 DStRE 2022 S. 523 Nr. 9 EStB 2022 S. 250 Nr. 7 GStB 2022 S. 25 Nr. 9 NJW 2022 S. 1559 Nr. 21 StuB-Bilanzreport Nr. 10/2022 S. 394 wistra 2022 S. 6 Nr. 5 ZAAAI-60062