Gesetze: § 5 Abs 2 S 1 SGB 2, § 5 Abs 2 S 2 SGB 2, § 19 Abs 1 S 2 SGB 2, § 23 SGB 2, § 41 SGB 12, §§ 41ff SGB 12, § 9 Abs 2 S 3 SGB 2, § 11 Abs 1 S 1 SGB 2, § 11b Abs 1 S 1 Nr 3 SGB 2, § 6 Abs 1 Nr 1 AlgIIV 2008, § 82 Abs 2 S 1 Nr 3 SGB 12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Verhältnis zur Sozialhilfe - gemischte Bedarfsgemeinschaft mit einem Bezieher einer Rente wegen voller Erwerbsminderung - Bezug von Leistungen der Grundsicherung bei Erwerbsminderung - kein ergänzender Sozialgeldanspruch aufgrund unterschiedlicher Einkommensberechnung
Leitsatz
Wer Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII erhält und gleichzeitig einer Bedarfsgemeinschaft nach dem SGB II angehört, hat allein aufgrund unterschiedlicher gesetzlicher Regelungen über die Berücksichtigung von Einkommen keinen Anspruch auf (ergänzendes) Sozialgeld.