Einheitliche Entschädigung bei mehreren Teilleistungen aufgrund Arbeitsplatzverlusts
Leitsatz
Eine einheitliche, in unterschiedlichen Veranlagungszeiträumen ausgezahlte Entschädigung kann vorliegen, wenn alle Teilleistungen auf die Beendigung des Arbeitsverhältnisses zurückzuführen sind. Dies gilt auch, soweit eine Teilentschädigung (sog. Startprämie) dafür geleistet wird, dass der Arbeitnehmer sein Beschäftigungs- und Qualifizierungsverhältnis bei der Transfergesellschaft vorzeitig kündigt, weil er bei einem anderen Arbeitgeber ein neues Arbeitsverhältnis beginnt.
Fundstelle(n): BB 2022 S. 1172 Nr. 21 BB 2022 S. 1767 Nr. 31 BB 2023 S. 1237 Nr. 22 BFH/NV 2022 S. 717 Nr. 7 BFH/NV 2023 S. 878 Nr. 7 DB 2023 S. 1394 Nr. 23 DB 2023 S. 1507 Nr. 26 DB 2023 S. 1508 Nr. 26 DStR-Aktuell 2022 S. 8 Nr. 21 DStRE 2023 S. 786 Nr. 13 EStB 2022 S. 208 Nr. 6 EStB 2023 S. 213 Nr. 6 EStB 2023 S. 214 Nr. 6 FR 2023 S. 798 Nr. 17 FR 2023 S. 800 Nr. 17 NWB-Eilnachricht Nr. 21/2022 S. 1474 StuB-Bilanzreport Nr. 11/2022 S. 437 StuB-Bilanzreport Nr. 12/2023 S. 515 NAAAI-61975