Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - III R 9/20 BStBl 2023 II S. 75

Gesetze: EStG 1999/2000 § 16; EStG 1999/2000 § 34 und § 52 Abs. 47 Satz 1; GG Art. 2 Abs. 1; GG Art. 3 Abs. 1; GG Art. 12; GG Art. 14; GG Art. 20 Abs. 3;

Zum Vertrauensschutz im Steuerrecht bei unecht rückwirkenden Gesetzen

Leitsatz

1. Bei bilanzierenden Steuerpflichtigen ist Vertrauensschutz gegenüber unecht rückwirkenden Gesetzen nicht über mindestens zwei Veranlagungszeitraumwechsel hinweg zu gewähren. Der BVerfG-Beschluss Rückwirkung im Steuerrecht III vom  - 2 BvL 1/03, 2 BvL 57/06, 2 BvL 58/06 (BVerfGE 127, 31, BGBl I 2010, 925 —Entscheidungsformel—) ist nicht nur auf Arbeitnehmerabfindungen zugeschnitten.

2. Die BVerfG-Beschlüsse Rückwirkung im Steuerrecht I vom  - 2 BvL 14/02, 2 BvL 2/04, 2 BvL 13/05 (BVerfGE 127, 1, BStBl II 2011, 76 —Entscheidungsformel—) und Rückwirkung im Steuerrecht II vom  - 2 BvR 748/05 (BVerfGE 127, 61, BStBl II 2011, 86 —Entscheidungsformel—) sind wegen des Dualismus der Einkunftsarten auf Vermögenszuwächse im Gewerbebetrieb nicht übertragbar.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2022:U.240222.IIIR9.20.0

Fundstelle(n):
BStBl 2023 II Seite 75
BB 2022 S. 1365 Nr. 24
BB 2023 S. 49 Nr. 1
BFH/NV 2022 S. 850 Nr. 8
BFH/PR 2022 S. 260 Nr. 10
DB 2022 S. 1494 Nr. 25
DStR 2022 S. 1193 Nr. 24
DStR-Aktuell 2022 S. 6 Nr. 23
DStRE 2022 S. 826 Nr. 13
EStB 2022 S. 282 Nr. 8
FR 2023 S. 889 Nr. 19
NWB-Eilnachricht Nr. 25/2022 S. 1752
StuB-Bilanzreport Nr. 12/2022 S. 472
ZIP 2022 S. 1597 Nr. 32
QAAAI-63101

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank