Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VIII R 16/97 BStBl 2001 II S. 186

Gesetze: EStG § 15 Abs. 1 Nr. 2EStG § 12 Nr. 2HGB § 119 Abs. 1HGB § 164HGB § 116 Abs. 2

Beschlussfassung in der Gesellschafterversammlung mit einfacher Mehrheit bei Familienpersonengesellschaften steht der Anerkennung von minderjährigen Kindern als Mitunternehmer nicht entgegen

Leitsatz

Ist in dem Gesellschaftsvertrag einer Familienpersonengesellschaft, durch den die minderjährigen Kinder des Hauptgesellschafters als Kommanditisten in die KG aufgenommen werden, bestimmt, dass Beschlüsse in der Gesellschafterversammlung - abweichend vom Einstimmigkeitsprinzip des § 119 Abs. 1 HGB - mit einfacher Mehrheit zu fassen sind, steht diese Vertragsklausel der Anerkennung der Kinder als Mitunternehmer nicht entgegen. Eine solche Klausel ist dahin auszulegen, dass sie nur Beschlüsse über die laufenden Geschäfte der KG betrifft (Abgrenzung zum , BFHE 155, 514, BStBl II 1989, 762).

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2001 II Seite 186
BB 2001 S. 186 Nr. 4
BFH/NV 2001 S. 369 Nr. 3
BFHE S. 542 Nr. 193
DB 2001 S. 234 Nr. 5
DStR 2001 S. 74 Nr. 3
DStRE 2001 S. 127 Nr. 3
FR 2001 S. 193 Nr. 4
INF 2001 S. 155 Nr. 5
IAAAA-88836

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank