1. Die Freistellungsbescheinigung gemäß § 50 d Abs. 3 Satz 1 EStG ist Verwaltungsakt, aber nicht Steuerbescheid. Sie kann deshalb auch dann erteilt werden, wenn ein entsprechender Antrag erst nach Ablauf der Festsetzungsfrist für die abzuführende Steuer gestellt worden ist.
2. Über die Erteilung einer Freistellungsbescheinigung ist auch auf Antrag des Vergütungsgläubigers materiell-rechtlich zu entscheiden.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2001 II Seite 291 BB 2001 S. 139 Nr. 3 BFH/NV 2001 S. 383 Nr. 3 BFHE S. 336 Nr. 193 DB 2001 S. 239 Nr. 5 DStR 2001 S. 121 Nr. 4 DStRE 2001 S. 186 Nr. 4 FR 2001 S. 264 Nr. 5 MAAAA-88878