Der Kehrbezirk eines Bezirksschornsteinfegermeisters ist gewerbesteuerrechtlich nicht dessen Betriebsstätte i. S. von § 12 AO und §§ 28 ff. GewStG
Leitsatz
Der Kehrbezirk eines Bezirksschornsteinfegermeisters ist gewerbesteuerrechtlich nicht dessen Betriebsstätte i. S. des § 12 Satz 1 AO 1977. Diese Vorschrift ist maßgebend für den Begriff der Betriebsstätte im GewStG; die hiervon abweichende einkommensteuerrechtliche Auslegung des Begriffs der Betriebsstätte in § 4 Abs. 5 Nr. 6 EStG durch die BFH-Rechtsprechung (Urteile vom IV R 55/88, BFHE 157, 562, BStBl II 1990, 23; vom X R 44/89, BFHE 162, 77, BStBl II 1991, 97, und X R 110/88, BFHE 162, 82, BStBl II 1991, 208; vom XI R 34/90, BFHE 165, 411, BStBl II 1992, 90) gilt nicht für den Anwendungsbereich des GewStG.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2001 II Seite 734 BB 2001 S. 614 Nr. 12 BB 2001 S. 974 Nr. 19 BFH/NV 2001 S. 715 Nr. 5 BFHE S. 222 Nr. 194 BStBl II 2001 S. 734 Nr. 17 DB 2001 S. 1072 Nr. 20 DStR 2001 S. 432 Nr. 11 DStRE 2001 S. 475 Nr. 9 FR 2001 S. 420 Nr. 8 CAAAA-89045