Vorlage-Beschluss des BFH an das BVerfG: Die Besteuerung der Ertragsanteile bei Gegenleistungsleibrenten ohne Berücksichtigung des Sparer-Freibetrags verstößt gegen den allgemeinen Gleichheitsgrundsatz
Leitsatz
Es wird eine Entscheidung des BVerfG darüber eingeholt, ob die Besteuerung der Ertragsanteile (Erträge des Rentenrechts; § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a EStG) von Bezügen aus Leibrenten, die Gegenleistung für den Erwerb eines Wirtschaftsguts des Privatvermögens sind, mit ihrem vollen Nennbetrag - ohne Berücksichtigung eines Sparer-Freibetrags - ungeachtet dessen mit dem allgemeinen Gleichheitssatz (Art. 3 Abs. 1 GG) vereinbar ist, dass es sich um pauschalierte Einkünfte aus Kapitalvermögen handelt.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2002 II Seite 183 BB 2002 S. 449 Nr. 9 BFHE S. 199 Nr. 197 BStBl II 2002 S. 183 Nr. 5 DB 2002 S. 716 Nr. 14 DStRE 2002 S. 500 Nr. 8 FR 2002 S. 459 Nr. 8 INF 2002 S. 189 Nr. 6 KÖSDI 2002 S. 13190 Nr. 3 NAAAA-89157