Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 78/99 BStBl 2002 II S. 316

Gesetze: ErbStG 1974 § 14

Eine Überprogression, die sich bei einer über zehn Jahre hinausgehenden Folge von Schenkungen ergibt, ist zu korrigieren

Leitsatz

1. Vorerwerbe außerhalb des für den letzten (nunmehr zu beurteilenden) Erwerb maßgeblichen Zehnjahreszeitraums dürfen bei dessen Besteuerung die Progressionshöhe nicht beeinflussen. Hat bei der Besteuerung des Mittelglieds einer Folge von Schenkungen, die sich über mehr als zehn Jahre hinzieht, die Zusammenrechnung mit einem Vorerwerb einen Progressionssprung bewirkt, so führt die Nichtberücksichtigung dieses Progressionssprungs bei der Besteuerung des ersten Erwerbs, der mit dem Vorerwerb aus dem vorangegangenen Zehnjahreszeitraum nicht mehr zusammenzurechnen ist, wohl aber noch mit dem Mittelglied der Schenkungsfolge, zu einer Überprogression, die zu korrigieren ist (Bestätigung von , BFHE 124, 216, BStBl II 1978, 220).

2. Die Korrektur der Überprogression ist nicht auf die Höhe des auf die jeweils letzte Zuwendung anzuwendenden Steuersatzes beschränkt (Abweichung von BFH-Urteil in BFHE 124, 216, BStBl II 1978, 220).

3. Die Korrektur der Überprogression hat bei der Besteuerung des ersten Erwerbs stattzufinden, der mit den Vorerwerben aus dem vorangegangenen Zehnjahreszeitraum nicht mehr zusammenzurechnen ist. Die Festsetzung einer negativen Steuer ist ausgeschlossen. Ein dadurch nicht voll ausgeschöpfter Korrekturbetrag kann bei einem ggf. nachfolgenden Erwerb berücksichtigt werden.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2002 II Seite 316
BB 2002 S. 2166 Nr. 42
BB 2002 S. 822 Nr. 16
BFH/NV 2002 S. 723 Nr. 5
BFHE S. 280 Nr. 197
BStBl II 2002 S. 316 Nr. 9
DStR 2002 S. 630 Nr. 15
DStRE 2002 S. 522 Nr. 8
FR 2002 S. 688 Nr. 12
KÖSDI 2002 S. 13271 Nr. 5
KAAAA-89200

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank