Gesetze: EStG § 3 Nr. 39EStG § 39a Abs. 6EStG § 46 Abs. 2aSGB IV § 8 Abs. 1 Nr. 1FGO § 115 Abs. 2 Nr. 1
Die Steuerbefreiung des § 3 Nr. 39 EStG entfällt auch dann, wenn die Summe der anderen Einkünfte des Arbeitnehmers deshalb positiv ist, weil innerhalb des Kalenderjahres von einer geringfügigen zu einer Teil- oder Vollzeiterwerbstätigkeit übergegangen wird
Leitsatz
Die Steuerbefreiung des § 3 Nr. 39 EStG entfällt auch dann, wenn die Summe der anderen Einkünfte des Arbeitnehmers deshalb positiv ist, weil innerhalb des Kalenderjahres von einer geringfügigen zu einer Teil- oder Vollzeiterwerbstätigkeit übergegangen wird.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2002 II Seite 361 BB 2002 S. 974 Nr. 19 BFH/NV 2002 S. 864 Nr. 6 BFHE S. 102 Nr. 199 BStBl II 2002 S. 361 Nr. 10 DB 2002 S. 927 Nr. 18 DStR 2002 S. 758 Nr. 18 FR 2002 S. 682 Nr. 12 INF 2002 S. 379 Nr. 12 KÖSDI 2002 S. 13305 Nr. 6 BAAAA-89216