Verschulden des Prozessbevollmächtigten nach Kündigung der Prozessvollmacht im Innenverhältnis kann dem Kläger nicht zugerechnet werden
Leitsatz
Ist eine Prozessvollmacht im Innenverhältnis zwischen der Klägerin und ihrem Prozessbevollmächtigten gekündigt worden, so kann der Klägerin ein etwaiges nachfolgendes Verschulden ihres Prozessbevollmächtigten nicht zugerechnet werden, auch wenn das Erlöschen der Prozessvollmacht dem Gericht noch nicht mitgeteilt worden ist.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2002 II Seite 426 BB 2002 S. 1138 Nr. 22 BFH/NV 2002 S. 868 Nr. 6 BFHE S. 36 Nr. 198 BStBl II 2002 S. 426 Nr. 12 DB 2002 S. 1142 Nr. 22 DStRE 2002 S. 788 Nr. 12 INF 2002 S. 445 Nr. 14 KÖSDI 2002 S. 13310 Nr. 6 UAAAA-89240