Anwendung des § 233 a Abs. 2 a AO auf nach dem entstandene Verluste verfassungsgemäß
Leitsatz
1. Der auf einem Verlustrücktrag nach § 10 d Abs. 1 EStG beruhende Erstattungsanspruch entsteht erst mit Ablauf des Veranlagungszeitraums, in dem der Verlust entstanden ist (Anschluss an , BFHE 192, 21, BStBl II 2000, 491).
2. Die Anwendung des durch das JStG 1997 vom eingeführten § 233 a Abs. 2 a AO 1977 auf nach dem entstandene Verluste führt im Falle des Verlustrücktrags auf Veranlagungszeiträume vor 1996 nicht zu einer verfassungsrechtlich unzulässigen Rückwirkung.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2002 II Seite 453 BB 2002 S. 1403 Nr. 27 BFH/NV 2002 S. 1066 Nr. 8 BFHE S. 31 Nr. 198 BStBl II 2002 S. 453 Nr. 13 DStR 2002 S. 1091 Nr. 26 DStRE 2002 S. 912 Nr. 14 DAAAA-89250