Unterzeichnung eines Investitionszulagenantrags durch einen Bevollmächtigten
Leitsatz
Ob der Anspruchsberechtigte durch längere Abwesenheit gehindert ist, den Antrag auf Investitionszulage eigenhändig zu unterschreiben, und deshalb die Unterzeichnung durch einen Bevollmächtigten zulässig ist, bestimmt sich nach den Umständen zum Zeitpunkt des Ablaufs der Antragsfrist.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2002 II Seite 668 BB 2002 S. 1582 Nr. 31 BFH/NV 2002 S. 1257 Nr. 9 BFHE S. 283 Nr. 198 BStBl II 2002 S. 668 Nr. 17 DB 2002 S. 1696 Nr. 33 DStRE 2002 S. 1041 Nr. 16 FR 2003 S. 44 Nr. 1 VAAAA-89312