1. Überlässt der Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber eine eigene Garage, in der ein Dienstwagen untergestellt wird, stellt das vom Arbeitgeber gezahlte Nutzungsentgelt regelmäßig keinen Arbeitslohn dar.
2. Stellt der Arbeitnehmer den Dienstwagen in einer von ihm angemieteten Garage unter, handelt es sich bei der vom Arbeitgeber erstatteten Garagenmiete um steuerfreien Auslagenersatz.
3. Wird in diesen Fällen die private Nutzung des Dienstwagens nach der 1 v.H.-Regelung erfasst, so ist kein geldwerter Vorteil für die Überlassung der Garage an den Arbeitnehmer anzusetzen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2002 II Seite 829 BB 2002 S. 1954 Nr. 38 BFH/NV 2002 S. 1386 Nr. 10 BFHE S. 322 Nr. 199 BStBl II 2002 S. 829 Nr. 20 DB 2002 S. 1918 Nr. 37 DStR 2002 S. 1567 Nr. 37 DStRE 2002 S. 1167 Nr. 19 FR 2002 S. 1126 Nr. 20 INF 2002 S. 639 Nr. 20 KÖSDI 2002 S. 13451 Nr. 10 NAAAA-89371