Definition des ,,häuslichen Arbeitszimmers'' i. S. des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 b, § 9 Abs. 5 EStG, Archivraum kann Arbeitszimmer sein
Leitsatz
1. ,,Häusliches Arbeitszimmer'' i. S. des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 b EStG ist ein Raum, der seiner Lage, Funktion und Ausstattung nach in die häusliche Sphäre des Steuerpflichtigen eingebunden ist und vorwiegend der Erledigung gedanklicher, schriftlicher oder verwaltungstechnischer bzw. -organisatorischer Arbeiten dient.
2. Auch ein im Keller des selbst bewohnten Einfamilienhauses gelegener Raum, den der Steuerpflichtige zusätzlich zu einem häuslichen Arbeitszimmer als Archiv nutzt, kann zusammen mit diesem unter die Abzugsbeschränkung des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 b EStG fallen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2003 II Seite 139 BB 2003 S. 89 Nr. 2 BFH/NV 2003 S. 247 BFH/NV 2003 S. 247 Nr. 2 BFHE S. 336 Nr. 200 BStBl II 2003 S. 139 Nr. 3 DB 2003 S. 71 Nr. 2 DStR 2003 S. 105 Nr. 4 DStRE 2003 S. 191 Nr. 3 FR 2003 S. 250 Nr. 5 INF 2003 S. 84 Nr. 3 KÖSDI 2003 S. 13565 Nr. 1 LAAAA-89431