Bei Gebäudeunterhaltung über Gesamtlaufzeit des Erbbaurechts und Entschädigung durch Grundstückseigentümer bei Erlöschen des Erbbaurechts stellt Gebäudeherstellungsverpflichtung des Erbbauberechtigten keine Gegenleistung für Erbbaurechtsbestellung dar
Leitsatz
Verpflichtet sich der Erbbauberechtigte in einem Erbbaurechtsbestellungsvertrag zur Errichtung eines bestimmten Gebäudes auf dem Erbbaugrundstück sowie zu dessen ordnungsgemäßer Unterhaltung über die Gesamtlaufzeit des Erbbaurechts und erhält er bei Erlöschen des Erbbaurechts vom Grundstückseigentümer eine Entschädigung für das Gebäude in Höhe des Verkehrswerts, kommen die Verwendungen auf das Erbbaugrundstück regelmäßig dem Erbbauberechtigten dauerhaft zugute. In der Gebäudeherstellungsverpflichtung liegt deshalb regelmäßig keine Gegenleistung für die Bestellung des Erbbaurechts.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2003 II Seite 199 BB 2003 S. 350 Nr. 7 BFH/NV 2003 S. 419 BFH/NV 2003 S. 419 Nr. 3 BFHE S. 416 Nr. 200 BStBl II 2003 S. 199 Nr. 4 DB 2003 S. 1365 Nr. 25 DStRE 2003 S. 304 Nr. 5 INF 2003 S. 166 Nr. 5 KÖSDI 2003 S. 13641 Nr. 3 SAAAA-89446