Zur Anerkennung von Kaufverträgen unter nahen Angehörigen bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
Leitsatz
Ein Kaufvertrag zwischen nahen Angehörigen ist im Rahmen des sog. Fremdvergleichs hinsichtlich seiner Hauptpflichten zu überprüfen. Wird zur Finanzierung eines solchen Kaufvertrags ein Darlehensvertrag mit einer Bank abgeschlossen, sind die in diesem Vertrag getroffenen Vereinbarungen auch dann nicht in den Fremdvergleich einzubeziehen, wenn der Verkäufer zugleich Sicherungsgeber ist.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2003 II Seite 243 BB 2003 S. 26 Nr. 1 BFH/NV 2003 S. 112 BFH/NV 2003 S. 112 Nr. 1 BFHE S. 372 Nr. 200 BStBl II 2003 S. 243 Nr. 5 DB 2002 S. 2689 Nr. 51 DStR 2002 S. 2214 Nr. 51 DStRE 2003 S. 63 Nr. 1 FR 2003 S. 133 Nr. 3 INF 2003 S. 48 Nr. 2 KÖSDI 2003 S. 13560 Nr. 1 LAAAA-89457