Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Beschluss v. - XI R 42/01 BStBl 2003 II S. 257

Gesetze: GG Art. 100 Abs. 1EStG i. d. F. des StEntlG 1999/2000/2002 §§ 34, 39 b Abs. 3 Satz 9EStG i. d. F. des StEntlG 1999/2000/2002 § 52 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 47

Es wird die Entscheidung des BVerfG eingeholt, ob die ermäßigte Besteuerung von Entschädigungen nach der Fünftelungsregelung i. S. des StEntlG 1999/2000/2002 mit dem Grundgesetz vereinbar ist, soweit die Entschädigungen nach dem und vor dem vereinbart und nach dem ausgezahlt worden sind

Leitsatz

Es wird die Entscheidung des BVerfG darüber eingeholt, ob § 39 b Abs. 3 Satz 9, § 34 Abs. 1 i. V. m. § 52 Abs. 1 Satz 2, § 52 Abs. 47 EStG i. d. F. des StEntlG 1999/2000/2002 vom (BGBl. I 1999, 402 - EStG n. F. -) mit dem GG vereinbar sind, soweit (Entlassungs-)Entschädigungen, die nach Beschlussfassung des Gesetzes zur Fortsetzung der Unternehmenssteuerreform vom (BGBl. I 1997, 2590) und vor Zuleitung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zum StEntlG 1999/2000/2002 an den Bundesrat () vereinbart und nach dem ausgezahlt wurden, mit einer höheren Einkommensteuer belegt werden als nach dem im Zeitpunkt der Vereinbarung der Entschädigung geltenden Einkommensteuerrecht; bejahendenfalls, ob dies auch gilt, soweit nach diesen Vorschriften Entschädigungen erfasst werden, die im Zeitpunkt der Verkündung des StEntlG 1999/2000/2002 bereits dem Steuerpflichtigen zugeflossen waren.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2003 II Seite 257
BB 2003 S. 410 Nr. 8
BFH/NV 2003 S. 392
BFH/NV 2003 S. 392 Nr. 3
BFHE S. 560 Nr. 200
BStBl II 2003 S. 257 Nr. 5
DB 2003 S. 422 Nr. 8
DStR 2003 S. 283 Nr. 8
DStRE 2003 S. 287 Nr. 5
FR 2003 S. 405 Nr. 8
INF 2003 S. 209 Nr. 6
MAAAA-89461

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank