Eine grundstücksverwaltende Personengesellschaft wird gewerblich tätig, wenn bei Verkauf der ihr gehörenden Grundstücksparzellen an einen Käufer ab Veräußerungsentschluss von ihr zahlreiche unterschiedliche Aktivitäten mit dem Ziel der Errichtung eines Einkaufszentrums durch den Käufer entfaltet werden
Leitsatz
Eine Personengesellschaft, deren erklärter Gesellschaftszweck die Verwaltung ihres Vermögens ist, und die Eigentümerin von sechs Grundstücksparzellen ist, kann selbst dann gewerblich tätig werden, wenn sie diese Grundstücke durch nur einen Vertrag an eine Erwerberin veräußert. Dies ist dann der Fall, wenn sie ab dem Zeitpunkt des Veräußerungsentschlusses zahlreiche Einzelaktivitäten verschiedenster Art im Hinblick darauf entfaltet hat, dass auf dem zu veräußernden Grundbesitz von der Käuferin ein Einkaufszentrum errichtet werden soll, dessen Baupläne Gegenstand des Kaufvertrages sind.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2003 II Seite 294 BB 2003 S. 2726 Nr. 51 BFH/NV 2003 S. 554 BFH/NV 2003 S. 554 Nr. 4 BFHE S. 180 Nr. 201 BStBl II 2003 S. 294 Nr. 6 DB 2003 S. 700 Nr. 13 DStR 2003 S. 539 Nr. 14 DStRE 2003 S. 512 Nr. 8 FR 2003 S. 454 Nr. 9 INF 2003 S. 284 Nr. 8 KÖSDI 2003 S. 13670 Nr. 4 JAAAA-89475