Gesetze: AO 1977 § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2EStG § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a Satz 4EStG § 11 Abs. 2EStG § 32b Abs. 1 Nr. 1 bEStDV § 55 Abs. 2SGB X § 103SGB X § 107
Eine Erwerbsunfähigkeitsrente unterliegt auch insoweit als abgekürzte Leibrente mit ihrem Ertragsanteil der Einkommensteuer, als sie an die Stelle einer vormaligen Sozialleistung (hier: Krankengeld) tritt
Leitsatz
Hat ein Leistungsträger Sozialleistungen (hier: Krankengeld) erbracht und ist der Anspruch des Berechtigten auf diese infolge der Bewilligung einer Erwerbsunfähigkeitsrente mit den Wirkungen entfallen, dass der für die entsprechende Leistung zuständige Leistungsträger erstattungspflichtig ist (§ 103 Abs. 1 SGB X) und der Rentenanspruch des Berechtigten als erfüllt gilt (§ 107 Abs. 1 SGB X), unterliegt die Rente im Umfang dieser Erfüllungsfiktion als abgekürzte Leibrente mit ihrem Ertragsanteil der Einkommensteuer.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2003 II Seite 391 BB 2002 S. 2654 Nr. 51 BFH/NV 2003 S. 99 BFH/NV 2003 S. 99 Nr. 1 BFHE S. 541 Nr. 199 BStBl II 2003 S. 391 Nr. 8 DB 2003 S. 188 Nr. 4 DStRE 2003 S. 143 Nr. 3 FR 2003 S. 152 Nr. 3 INF 2003 S. 49 Nr. 2 KÖSDI 2003 S. 13562 Nr. 1 BAAAA-89511