Für Lieferungen auf Bodenseeschiffen besteht kein Besteuerungsverbot. Der Steuerbarkeit von dortigen Kioskumsätzen auf deutschen Schiffen ab dem Jahr 1984 stehen keine allgemeinen Regeln des Völkerrechts entgegen
Leitsatz
1. Die Internationale Schifffahrts- und Hafenordnung für den Bodensee (ISHO) vom 22. September 1867 wurde durch das Übereinkommen über die Schifffahrt auf dem Bodensee vom (BGBl. II 1975, 1406) aufgehoben.
2. Es bleibt unentschieden, ob der Bodensee als real geteilt anzusehen ist. Selbst wenn dies nicht der Fall sein sollte, stünden der Steuerbarkeit von dortigen Kioskumsätzen auf deutschen Schiffen ab dem Jahr 1984 keine allgemeinen Regeln des Völkerrechts i. S. des Art. 25 GG entgegen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2003 II Seite 441 BB 2003 S. 410 Nr. 8 BFH/NV 2003 S. 431 BFH/NV 2003 S. 431 Nr. 3 BFHE S. 108 Nr. 200 BStBl II 2003 S. 441 Nr. 8 DB 2003 S. 594 Nr. 11 DStRE 2003 S. 422 Nr. 7 KÖSDI 2003 S. 13640 Nr. 3 UR 2003 S. 243 Nr. 5 EAAAA-89523