Ausschluss der Grundsteuerbefreiung für Grundbesitz, der für Zwecke eines Krankenhauses benutzt wird, gemäß § 4 Nr. 6 Satz 2 GrStG auch in Fällen, in denen der Grundstückseigentümer und der Klinikbetreiber durch die Identität ihrer Gesellschafter oder der hinter ihnen stehenden Personen miteinander verbunden sind
Leitsatz
Die Grundsteuerbefreiung für Grundbesitz, der für die Zwecke eines Krankenhauses benutzt wird, ist gemäß § 4 Nr. 6 Satz 2 GrStG auch dann nicht zu gewähren, wenn der Grundstückseigentümer und der Klinikbetreiber - bei fehlender Identität - durch Identität ihrer Gesellschafter oder der hinter ihnen stehenden Personen miteinander verbunden sind.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2003 II Seite 485 BB 2003 S. 1000 Nr. 19 BFH/NV 2003 S. 867 BFH/NV 2003 S. 867 Nr. 6 BFHE S. 315 Nr. 201 BStBl II 2003 S. 485 Nr. 9 DStRE 2003 S. 678 Nr. 11 INF 2003 S. 407 Nr. 11 VAAAA-89539