Gesetze: EStG 1997 § 1 Abs. 3 Sätze 1 bis 3EStG 1997 § 1a Abs. 1 Nr. 2EStG 1997 § 20 Abs. 1 Nrn. 1 und 3EStG 1997 § 32b Abs. 1 Nr. 3EStG 1997 § 36 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2, Nr. 3 Satz 1 und Satz 4 Buchst. e und Buchst. fEStG 1997 § 46 Abs. 1 Nr. 7 Buchst. bEStG 1997 § 49 Abs. 1 Nrn. 4 und 5 Buchst. a und bEStG 1994 § 50 Abs. 4DBA Belgien Art. 10 Abs. 1 und 2EG Art. 43
In die Einkommensteuerveranlagung nach § 1 Abs. 3 EStG unbeschränkt Steuerpflichtiger sind inländische Einkünfte, die nach einem DBA nur der Höhe nach beschränkt besteuert werden dürfen, einzubeziehen; Körperschaftsteuer ist anzurechnen
Leitsatz
1. § 1 Abs. 3 Satz 3 EStG 1997 bezieht sich nur auf den unmittelbar vorangehenden Satz 2 der Vorschrift. Demgemäß sind auch die in Satz 3 aufgeführten inländischen Einkünfte, die nach einem DBA nur der Höhe nach beschränkt besteuert werden dürfen, in die inländische Einkommensteuerveranlagung gemäß § 46 Abs. 1 Nr. 7 Buchst. b i. V. m. § 1 Abs. 3 EStG 1997 einzubeziehen.
2. Bei der Festsetzung der Einkommensteuer ist die rechnerische Gesamtsteuer quotal aufzuteilen und sodann der Steuersatz für die der Höhe nach nur beschränkt zu besteuernden Einkünfte zu ermäßigen.
Fundstelle(n): BStBl 2003 II Seite 587 BB 2003 S. 671 Nr. 13 BFH/NV 2003 S. 561 BFH/NV 2003 S. 561 Nr. 4 BFHE S. 54 Nr. 201 BStBl II 2003 S. 587 Nr. 11 DB 2003 S. 918 Nr. 17 DStRE 2003 S. 450 Nr. 8 FR 2003 S. 623 Nr. 12 KÖSDI 2003 S. 13674 Nr. 4 NAAAA-89572