Günstigerprüfung nach § 31 EStG i. V. mit § 32 Abs. 6 EStG a. F. nur für Zeiträume, für die sowohl Kindergeld gezahlt worden ist als auch Anspruch auf Kinderfreibetrag besteht
Leitsatz
Bei der Prüfung, ob die gebotene steuerliche Freistellung eines Einkommensbetrages in Höhe des Existenzminimums eines Kindes durch das Kindergeld nicht in vollem Umfang bewirkt wurde und deswegen bei der Veranlagung zur Einkommensteuer der Kinderfreibetrag unter Verrechnung des Kindergeldes anzusetzen ist, ist auf den Kalendermonat abzustellen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2003 II Seite 593 BFH/NV 2003 S. 408 BFH/NV 2003 S. 408 Nr. 3 BFHE S. 195 Nr. 201 BStBl II 2003 S. 593 Nr. 11 DB 2003 S. 430 Nr. 8 DStR 2003 S. 285 Nr. 8 DStRE 2003 S. 320 Nr. 5 FR 2003 S. 309 Nr. 6 INF 2003 S. 164 Nr. 5 KÖSDI 2003 S. 13639 Nr. 3 HAAAA-89574