Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bayerisches Landesamt für Steuern - S 2324.2.1-398/16 St32

Bewertung von Brennholzentnahmen bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben

Bezug: BStBl 2018 I S. 689

Bezug: BStBl 2012 I S. 595

Bezug: BStBl 2009 II S. 811

Bezug: BStBl 2010 II S. 689

Die Bewertung von Brennholzentnahmen bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben ist immer wieder in der steuerlichen Praxis in der Diskussion. Ich bitte, hierzu folgende Rechtsauffassung zu vertreten.

1. Adressaten

Diese Verfügung richtet sich an die Veranlagungsstellen, die Rechtsbehelfsstellen, die Betriebs-nahen Veranlagungen und die Betriebsprüfungen, die mit der Bearbeitung land- und forstwirtschaftlicher Fälle betraut sind.

2. Vorliegen einer forstwirtschaftlichen Nutzung i. S. d. § 13 Abs. 1 EStG

Forstwirtschaft ist die planmäßige Nutzung der natürlichen Kräfte des Grund und Bodens zur Gewinnung und Verwertung von Rohholz und anderen Walderzeugnissen. Eine forstwirtschaftliche Tätigkeit erfordert grundsätzlich eine geschlossene mit Forstpflanzen bestockte Grundfläche, auf der nahezu ausschließlich Baumarten mit dem Ziel einer langfristigen Holzentnahme erzeugt werden (forstwirtschaftliche Fläche).

Ertragsteuerrechtlich reicht das Eigentum an einer forstwirtschaftlichen Fläche grundsätzlich unabhängig von der Flächengröße für die Annahme einer betrieblichen Tätigkeit i. S. d. § 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 i. V. m. § 13 Abs. 1 Nr. 1 EStG aus, wenn Gewinnerzielungsab...BStBl 2018 I S. 689

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank