Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 32/20 BStBl 2022 II S. 617

Gesetze: EStG § 10a Abs. 1 und 2; EStG §§ 79 ff.; EStG a.F. § 10 Abs. 2a Satz 8 Nr. 1; EStG a.F. § 10a Abs. 5 Sätze 1 und 2; AO § 129 Satz 1; AO § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. d; AO § 173 Abs. 1 Nr. 2; AO § 175 Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1 und 2;

Nachträgliche Geltendmachung des Wahlrechts auf einen Sonderausgabenabzug nach § 10a EStG

Leitsatz

1. Die Inanspruchnahme des Sonderausgabenabzugs für eine zusätzliche Altersvorsorge gemäß § 10a EStG steht im Wahlrecht des Steuerpflichtigen. Dieses Wahlrecht muss nicht zwingend durch Abgabe der Anlage AV zur Einkommensteuererklärung ausgeübt werden, sondern kann auch formlos geltend gemacht werden.

2. Die Änderung eines bestandskräftigen Einkommensteuerbescheids gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. d AO i.V.m. § 10a Abs. 5 Satz 2, § 10 Abs. 2a Satz 8 Nr. 1 EStG in der bis einschließlich des Veranlagungszeitraums 2016 geltenden Fassung kommt nicht in Betracht, wenn der Steuerpflichtige den Sonderausgabenabzug nach § 10a EStG erstmals nach Eintritt der materiellen Bestandskraft begehrt.

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Diese Entscheidung steht in Bezug zu


ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2022:U.190122.XR32.20.0

Fundstelle(n):
BStBl 2022 II Seite 617
AO-StB 2022 S. 243 Nr. 8
BB 2022 S. 1621 Nr. 28
BB 2022 S. 2017 Nr. 36
BFH/PR 2022 S. 259 Nr. 10
DStR 2022 S. 1432 Nr. 28
DStR-Aktuell 2022 S. 6 Nr. 27
DStRE 2022 S. 951 Nr. 15
EStB 2022 S. 333 Nr. 9
FR 2023 S. 26 Nr. 1
FR 2023 S. 26 Nr. 1
KÖSDI 2022 S. 22841 Nr. 8
StuB-Bilanzreport Nr. 15/2022 S. 594
QAAAJ-16977

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank