Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Beschluss v. - VIII R 35/19 BStBl 2023 II S. 394

Gesetze: UmwStG § 20; UmwStG 2006 § 20 Abs. 5; EStG § 4 Abs. 1 Satz 2; EStG § 20 Abs. 1 Nr. 1; EStG § 43 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1; EStG § 44 Abs. 1, Abs. 2; EStG § 44b Abs. 5 Satz 1; EStG § 45a; AO § 164 Abs. 2; AO § 168 Satz 1; UmwG § 123 Abs. 3 Nr. 2; UmwG §§ 152 ff.

Keine Kapitalertragsteuerpflicht einer im Rückwirkungszeitraum beschlossenen und vollzogenen „offenen Gewinnausschüttung“ in Einbringungsfällen

Leitsatz

1. Die Befugnis des Steuerentrichtungspflichtigen zur Anfechtung der eigenen Kapitalertragsteuer-Anmeldung besteht unabhängig von seinem Recht, gemäß § 44b Abs. 5 Satz 1 EStG deren Änderung zu beantragen, wenn er Kapitalertragsteuer einbehalten oder abgeführt hat, obwohl eine Verpflichtung hierzu nicht bestand.

2. § 20 Abs. 5 Sätze 2 und 3 UmwStG 2006 erfassen bei der Einbringung eines Einzelunternehmens in eine Kapitalgesellschaft auch den Fall einer im Rückwirkungszeitraum beschlossenen und vollzogenen „offenen Gewinnausschüttung“ der übernehmenden Gesellschaft an den sein Einzelunternehmen einbringenden Gesellschafter.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2022:B.120422.VIIIR35.19.0

Fundstelle(n):
BStBl 2023 II Seite 394
BB 2022 S. 1686 Nr. 29
BB 2022 S. 2479 Nr. 43
BB 2024 S. 280 Nr. 6
BBK-Kurznachricht Nr. 15/2022 S. 696
BFH/NV 2022 S. 1024 Nr. 9
BFH/PR 2022 S. 300 Nr. 10
DB 2022 S. 1749 Nr. 30
DStR 2022 S. 1485 Nr. 29
DStR-Aktuell 2022 S. 8 Nr. 28
DStRE 2022 S. 952 Nr. 15
EStB 2022 S. 329 Nr. 9
FR 2022 S. 953 Nr. 20
GStB 2022 S. 37 Nr. 12
GmbH-StB 2022 S. 269 Nr. 9
GmbHR 2022 S. 1211 Nr. 22
KÖSDI 2022 S. 22838 Nr. 8
StuB-Bilanzreport Nr. 15/2022 S. 599
LAAAJ-17352

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank