Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BVerfG Beschluss v. - 2 BvR 737/20

Gesetze: Art 2 Abs 1 GG, Art 3 Abs 1 GG, Art 12 Abs 1 GG, Art 14 Abs 1 GG, Art 19 Abs 4 GG, Art 20 Abs 3 GG, Art 34 GG, § 90 Abs 2 S 1 BVerfGG, Art 266 Abs 1 AEUV, Art 266 Abs 2 AEUV, Art 340 AEUV, § 37 Abs 2 AO 1977, § 165 AO 1977, § 233a AO 1977, § 236 Abs 1 AO 1977, § 236 Abs 2 Nr 1 AO 1977, § 236 Abs 2 Nr 2 Buchst a AO 1977

Zur Verzinsung nicht rechtshängiger Steuererstattungsansprüche nach Nichtigerklärung des zugrundeliegenden Steuergesetzes - hier: kein verfassungsunmittelbarer Anspruch auf Verzinsung einer Kernbrennstoffsteuererstattung nach Nichtigerklärung des KernbrStG  - keine gesetzgeberische Pflicht zur Normierung eines solchen Zinsanspruchs

Leitsatz

1. Die Haftung für staatliches Unrecht ist Ausfluss der jeweils betroffenen Grundrechte. Diese gewährleisten grundsätzlich angemessene Sekundäransprüche nach Grundrechtsverletzungen.

2. Art und Umfang grundrechtlich radizierter Sekundäransprüche bedürfen der Ausgestaltung und Konkretisierung durch den Gesetzgeber, dem insofern ein Einschätzungs-, Wertungs- und Gestaltungsspielraum zukommt.

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BVerfG:2022:rs20220630.2bvr073720

Fundstelle(n):
DStR-Aktuell 2022 S. 10 Nr. 31
NJW 2022 S. 2677 Nr. 37
VAAAJ-18620

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank