Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OLG München Urteil v. - 33 U 5525/21

Gesetze: BGB § 2325

Leitsatz

Leitsatz:

1. Das dem Erblasser eingeräumte Wohnungsrecht hemmt im vorliegenden Einzelfall den Beginn der Abschmelzungsfrist gemäß § 2325 Abs. 3 BGB, weil es an allen relevanten Räumen des verschenkten Hauses besteht, so dass der Erwerber insoweit keine eigene Nutzungsmöglichkeit hatte (Anschluss an , ZEV 2016, 445 = ErbR 2016, 570).

2. In einem solchen Fall sind die Unterschiede zwischen einem vorbehaltenen Nießbrauch und dem tatsächlich vereinbarten Wohnungsrecht so gering, dass die Interessen des Pflichtteilsberechtigten, denen bei der Beurteilung der Frage der Hemmung des Fristenlaufs gemäß § 2325 Abs. BGB besonderes Gewicht zukommt, es rechtfertigen, den Lauf der Frist gemäß § 2325 Abs. 3 BGB als gehemmt anzusehen (Anschluss an ; NJW 2011, 3082).

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Fundstelle(n):
ErbStB 2023 S. 210 Nr. 7
ErbStB 2023 S. 210 Nr. 7
NJW-RR 2022 S. 1164 Nr. 17
KAAAJ-19289

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank