Grunderwerbsteuer bei Erwerb eines Grundstücks mit Weihnachtsbaumpflanzung
Leitsatz
1. Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer sind diejenigen Leistungen, die für den Erwerb des Grundstücks im Sinne des bürgerlichen Rechts zu erbringen sind. Eine Gegenleistung für Scheinbestandteile gehört nicht zur Bemessungsgrundlage.
2. Gehölze sind Scheinbestandteile, wenn bereits zum Zeitpunkt von Aussaat oder Pflanzung vorgesehen war, sie wieder von dem Grundstück zu entfernen. Das gilt auch für sog. Weihnachtsbaumkulturen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2022:U.230222.IIR45.19.0
Fundstelle(n): BStBl 2023 II Seite 721 BB 2022 S. 1878 Nr. 33 BFH/NV 2022 S. 1127 Nr. 10 BFH/PR 2022 S. 316 Nr. 11 DStR-Aktuell 2022 S. 9 Nr. 32 DStRE 2022 S. 1130 Nr. 18 ErbStB 2022 S. 300 Nr. 10 GStB 2022 S. 39 Nr. 12 KÖSDI 2022 S. 22886 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2022 S. 676 wistra 2022 S. 6 Nr. 9 ZAAAJ-19592