Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - III R 35/20 BStBl 2022 II S. 844

Gesetze: GewStG § 2 Abs. 1 Sätze 1 und 3; AO § 12 Satz 1; AO § 12 Satz 2 Nr. 1; AO § 13; AO § 10;

Gewerbesteuerpflicht einer Immobilien-GmbH bzw. Betriebsstätte bei Einschaltung einer Dienstleistungsgesellschaft

Leitsatz

1. Eine Betriebsstätte i.S. von § 12 Satz 1 AO erfordert eine Geschäftseinrichtung oder Anlage mit einer festen Beziehung zur Erdoberfläche, die von einer gewissen Dauer ist, der Tätigkeit des Unternehmens dient und über die der Steuerpflichtige eine nicht nur vorübergehende Verfügungsmacht hat (Bestätigung der ständigen Rechtsprechung).

2. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Räumlichkeiten dann eigene Betriebsstätten i.S. des § 12 Satz 1 AO sein, wenn es sich hierbei um solche einer eingeschalteten Dienstleistungs- oder Managementgesellschaft handelt und hierüber kein vertraglich eingeräumtes eigenes Nutzungsrecht besteht (, BFH/NV 2011, 1354; vom  - I R 46/10, BFHE 234, 339, BStBl II 2014, 764). Dies gilt aber nur, wenn die fehlende Verfügungsmacht über die Geschäftseinrichtung oder Anlage des Dritten durch eine eigene unternehmerische Tätigkeit vor Ort ersetzt wird (beispielsweise Identität der Leitungsorgane, fortlaufende nachhaltige Überwachung in den Räumlichkeiten des Auftragsnehmers).

3. Ohne eine gewisse räumliche und zeitliche „Verwurzelung“ des Unternehmens vor Ort fehlt es an dem für eine Betriebsstättenbegründung erforderlichen Dienen der Geschäftseinrichtung oder Anlage für eigene unternehmerische Zwecke i.S. des § 12 Satz 1 AO. Allein die Übertragung von auch umfassenden Aufgaben ohne gleichzeitig eigene betriebliche Tätigkeiten vor Ort macht die Betriebsstätte des Auftragnehmers nicht zur Betriebsstätte des Auftraggebers.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2022:U.230322.IIIR35.20.0

Fundstelle(n):
BStBl 2022 II Seite 844
BB 2022 S. 1878 Nr. 33
BB 2022 S. 2271 Nr. 40
BFH/NV 2022 S. 1092 Nr. 10
BFH/PR 2022 S. 318 Nr. 11
DB 2022 S. 1998 Nr. 34
DStR 2022 S. 1661 Nr. 32
DStRE 2022 S. 1080 Nr. 17
EStB 2022 S. 326 Nr. 9
FR 2022 S. 892 Nr. 19
GStB 2022 S. 39 Nr. 12
GmbH-StB 2022 S. 342 Nr. 11
GmbH-StB 2022 S. 342 Nr. 11
GmbHR 2022 S. 1161 Nr. 21
IStR 2022 S. 687 Nr. 18
IWB-Kurznachricht Nr. 16/2022 S. 618
KoR 2022 S. 434 Nr. 10
KÖSDI 2022 S. 22881 Nr. 9
NWB-Eilnachricht Nr. 33/2022 S. 2314
PIStB 2022 S. 302 Nr. 11
StuB-Bilanzreport Nr. 17/2022 S. 678
Ubg 2022 S. 555 Nr. 10
TAAAJ-19594

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank