Berechnung der Überentnahmen i.S. des § 4 Abs. 4a Sätze 2 und 3 EStG bei der sinngemäßen Anwendung der Regelungen auf Einnahmenüberschussrechner
Leitsatz
1. Auch bei Steuerpflichtigen mit einer Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG ist im Rahmen der sinngemäßen Anwendung des § 4 Abs. 4a Sätze 2 und 3 EStG periodenübergreifend zu ermitteln, ob im betrachteten Gewinnermittlungszeitraum Überentnahmen vorliegen.
2. Überentnahmen sind bei Einnahmenüberschussrechnern nicht auf die Höhe eines niedrigeren negativen Kapitalkontos zu begrenzen, das zum Ende des jeweiligen Gewinnermittlungszeitraums nach bilanziellen Grundsätzen vereinfacht ermittelt wird.
Fundstelle(n): BStBl 2022 II Seite 662 BB 2022 S. 1877 Nr. 33 BBK-Kurznachricht Nr. 17/2022 S. 791 BFH/NV 2022 S. 1113 Nr. 10 BFH/PR 2022 S. 305 Nr. 11 DB 2022 S. 2126 Nr. 36 DStR 2022 S. 1754 Nr. 34 DStR-Aktuell 2022 S. 6 Nr. 32 DStRE 2022 S. 1141 Nr. 18 EStB 2022 S. 321 Nr. 9 FR 2022 S. 930 Nr. 20 KÖSDI 2022 S. 22878 Nr. 9 NWB-Eilnachricht Nr. 33/2022 S. 2312 StBp 2024 S. 120 Nr. 4 StuB-Bilanzreport Nr. 16/2022 S. 634 XAAAJ-19597