Fehlende Gemeinnützigkeit bei Förderung abgeschlossener Personenkreise und Satzungserfordernisse
Leitsatz
1. Eine Körperschaft, die Kinderbetreuungseinrichtungen betreibt, fördert nicht die Allgemeinheit, wenn sie bei der Belegung der Plätze die Belegungspräferenz ihrer Vertragspartner, bestimmter Unternehmen, in der Weise berücksichtigt, dass sich der geförderte Personenkreis nicht mehr als Ausschnitt der Allgemeinheit darstellt.
2. In der Satzung sind die jeweils verfolgten steuerbegünstigten Zwecke soweit wie möglich zu konkretisieren.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2022:U.010222.VR1.20.0
Fundstelle(n): BStBl 2022 II Seite 629 AO-StB 2022 S. 346 Nr. 11 AO-StB 2022 S. 347 Nr. 11 BB 2022 S. 2394 Nr. 42 BFH/NV 2022 S. 1100 Nr. 10 BFH/PR 2022 S. 323 Nr. 11 DB 2022 S. 2453 Nr. 42 DStR 2022 S. 1718 Nr. 33 DStRE 2022 S. 1080 Nr. 17 GStB 2023 S. 1 Nr. 1 GStB 2023 S. 1 Nr. 1 KÖSDI 2022 S. 22877 Nr. 9 NJW 2022 S. 2710 Nr. 37 NWB-Eilnachricht Nr. 34/2022 S. 2390 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2022 S. 679 wistra 2022 S. 5 Nr. 9 LAAAJ-20209