Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Beschluss v. - EnVR 33/21

Gesetze: § 6 Abs 2 ARegV, § 3 Nr 32 EnWG, § 3 Nr 37 EnWG, § 3 Nr 38 EnWG, § 6b Abs 1 S 1 EnWG, § 6b Abs 3 S 1 Nr 1 EnWG, § 6b Abs 3 S 1 Nr 2 EnWG, § 6b Abs 3 S 3 EnWG, § 6b Abs 3 S 6 EnWG, § 6b Abs 3 S 7 EnWG, § 6b Abs 5 S 1 EnWG, § 6b Abs 5 S 2 EnWG, § 6b Abs 5 S 3 EnWG, § 6b Abs 6 S 1 EnWG, § 6b Abs 6 S 2 EnWG, § 21 EnWG, § 29 Abs 1 EnWG, Art 2 Nr 57 EURL 2019/944, Art 56 Abs 3 EURL 2019/944, § 4 Abs 5a StromNEV, § 37 Abs 1 VwVfG, § 44 Abs 2 Nr 4 VwVfG, § 44 Abs 4 VwVfG

Vorgaben für die Erstellung und Prüfung von Jahres- und Tätigkeitsabschlüssen von vertikal integrierten Energieversorgungsunternehmen und rechtlich selbstständigen Netzbetreibern - Energiespezifische Dienstleistungserbringer

Leitsatz

Energiespezifische Dienstleistungserbringer

1. Energiespezifische Dienstleistungen fallen unter die in § 6b Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 und 2 EnWG aufgeführten Tätigkeiten der Elektrizitätsübertragung und Elektrizitätsverteilung, wenn sie gegenüber dem entsprechenden Tätigkeitsbereich des mit dem Dienstleistungserbringer verbundenen Unternehmens erbracht werden.

2. Zusätzliche Bestimmungen im Sinn von § 6b Abs. 6 Satz 1 EnWG liegen vor, wenn sie einen engen Zusammenhang mit den Inhalten des jeweiligen Jahresabschlusses und der gemäß § 6b Abs. 1, 3 und 5 EnWG vorzunehmenden Prüfungstätigkeit aufweisen und dem Sinn und Zweck von § 6b EnWG zu dienen geeignet sind.

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2022:190722BENVR33.21.0

Fundstelle(n):
WM 2023 S. 640 Nr. 13
OAAAJ-20811

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank