Keine Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen bei Belastung des Gesellschafterverrechnungskontos des Steuerpflichtigen
Leitsatz
1. Die Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen nach § 35a Abs. 3 EStG kann auch nach der Neufassung der Vorschrift durch das JStG 2008 nur in Anspruch genommen werden, wenn der Rechnungsbetrag auf einem Konto des Leistenden bei einem Kreditinstitut gutgeschrieben wird.
2. Die Gutschrift des Rechnungsbetrags im Wege der Aufrechnung durch Belastung des Gesellschafterverrechnungskontos des Steuerpflichtigen bei der leistungserbringenden GmbH genügt den gesetzlichen Anforderungen an den Zahlungsvorgang nicht.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2022:B.090622.VIR23.20.0
Fundstelle(n): BStBl 2022 II Seite 666 BB 2022 S. 2005 Nr. 36 BBK-Kurznachricht Nr. 20/2022 S. 937 BFH/NV 2022 S. 1232 Nr. 11 BFH/PR 2022 S. 342 Nr. 12 BFH/PR 2022 S. 342 Nr. 12 DB 2022 S. 2193 Nr. 37 DStR 2022 S. 1805 Nr. 35 DStR-Aktuell 2022 S. 10 Nr. 35 DStRE 2022 S. 1141 Nr. 18 FR 2022 S. 987 Nr. 21 GStB 2023 S. 2 Nr. 1 GStB 2023 S. 2 Nr. 1 KÖSDI 2022 S. 22921 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 36/2022 S. 2513 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2022 S. 715 MAAAJ-21182