Pensionsrückstellung bei Betrieb gewerblicher Art -
"richtiger" Bilanzansatz zum Zeitpunkt der Bilanzaufstellung
Leitsatz
1. Werden in einem Betrieb
gewerblicher Art Beamte der Trägerkörperschaft eingesetzt, so mindern
die Pensionsverpflichtungen der Trägerkörperschaft den Gewinn des
Betriebs gewerblicher Art jedenfalls dann nicht, wenn die
Trägerkörperschaft Mitglied einer Versorgungskasse ist und
spätere Versorgungsleistungen an die Beamten nach den am Bilanzstichtag
bestehenden Erkenntnissen voraussichtlich von dieser Versorgungskasse erbracht
werden.
2. Eine im Jahr 1995 aufgestellte
Bilanz, in der für zukünftige Beihilfeleistungen an Arbeitnehmer
keine Rückstellung gebildet wurde, kann nicht nach
§ 4 Abs. 2 Satz 2 EStG
1997 i.d.F. des StBereinG 1999 berichtigt
werden.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2006 II Seite 688 BB 2006 S. 1626 Nr. 30 BB 2007 S. 40 Nr. 1 BFH/NV 2006 S. 1580 Nr. 8 BStBl II 2006 S. 688 Nr. 16 DB 2006 S. 1529 Nr. 29 DB 2007 S. 26 Nr. 27 DStRE 2006 S. 999 Nr. 16 DStZ 2006 S. 527 Nr. 15 EStB 2006 S. 278 Nr. 8 FR 2006 S. 828 Nr. 18 HFR 2006 S. 976 Nr. 10 INF 2006 S. 649 Nr. 17 KÖSDI 2006 S. 15186 Nr. 8 KÖSDI 2006 S. 15186 Nr. 8 KÖSDI 2006 S. 15192 Nr. 8 KÖSDI 2006 S. 15193 Nr. 8 KÖSDI 2007 S. 15423 Nr. 2 NWB-Eilnachricht Nr. 30/2006 S. 2484 NWB-Eilnachricht Nr. 43/2007 S. 3792 SJ 2006 S. 23 Nr. 18 StB 2006 S. 321 Nr. 9 StBW 2006 S. 6 Nr. 15 StuB-Bilanzreport Nr. 15/2006 S. 596 WPg 2006 S. 1070 Nr. 16 ZAAAB-89779