I. Definition der Aufbewahrungsfristen ...Aufbewahrungsfristen
Trefferliste
Bücher, Inventare, Jahresabschlüsse, Buchungsbelege usw. sind 10 Jahre, Handels- oder Geschäftsbriefe sind 6 Jahre aufzubewahren.
Für Lieferscheine, die keine Buchungsbelege sind, gilt: Bei empfangenen Lieferscheinen endet die Aufbewahrungsfrist mit Rechnungserhalt, bei abgesandten Lieferscheinen mit Rechnungsversand.§ 147 Abs. 3 AO
sind für die Dauer von fünf Jahren aufzubewahren, sofern aufgrund anderer Vorschriften keine längere Aufbewahrungsfrist vorgeschrieben ist.
und ihre Beschäftigten sollen verschärft werden. Außerdem will die Bundesregierung mit dem Gesetzentwurf die Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege bei Banken,...Zur Sicherung des Steuersubstrats und der Bekämpfung von Steuerhinterziehung soll die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege bei Banken,
BT-Drucks. 21/1930 . Mit dem Gesetz soll u.a. die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege bei
[2] aufzubewahren. 2 Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Schluss
herauszugeben oder dauerhaft zu löschen, sofern hierfür nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Diese Verpflichtung gilt
weist ausdrücklich darauf hin, dass sich in diesem Fall die im Lohnsteuerabzugsverfahren maßgebliche sechsjährige Aufbewahrungsfrist verlängert und nicht vor Ablauf von
(2) [2] 1 Die Aufbewahrungsfrist beträgt acht Jahre und beginnt mit dem Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Rechnung ausgestellt wird. 2 Die Aufbewahrungsfrist läuft jedoch nicht ab, soweit und...Regelung sind ab dem 1. 1. 2025 anzuwenden. Die vorherige Fassung des Abs. 2 lautete: „(2) 1 Die Aufbewahrungsfrist beträgt zehn Jahre und beginnt mit dem Ablauf des Kalenderjahres, in dem die
geführt und aufbewahrt werden. 3 Sie sind mit den zugehörigen Belegen für die Dauer der Aufbewahrungsfrist (
eindeutige Sendungsnummer, falls der Unternehmer unmittelbar an der Lieferung beteiligt ist. (5) Die Aufbewahrungsfrist für die Aufzeichnungen nach den
[4] aufzubewahren. 6 Diese Aufbewahrungsfrist kann sich nach
Gesetzgebung | Verlängerung der Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Banken, Versicherungen und Wertpapierinstituten (BMF)...Online-Nachricht - Mittwoch, 06.08.2025 Gesetzgebung | Verlängerung der Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Banken,
Steuerpolitik | Längere Aufbewahrungsfristen wegen Cum-Cum gefordert (hib)...wie die sogenannten Cum-Cum-Deals aufzuklären und die Steuermilliarden konsequent zurückzufordern. Dazu sollen die Aufbewahrungsfristen für Belege bei Finanzinstitutionen
§ 15a UStG in Grundstücksfällen relevant sind. In derartigen Fällen endet die Aufbewahrungsfrist erst, wenn die Festsetzungsfrist für...v. 8.7.2025 - III C 2 - S 7295/00005/003/080 ). U.a. geht das BMF auf die Verkürzung der Aufbewahrungsfrist nach
Zur Sicherung des Steuersubstrats und der Bekämpfung von Steuerhinterziehung soll die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege bei Banken,...31.12.2025 geltenden Fassung gelten. Verlängerung der Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege bei Banken,
1. Verkürzung der Aufbewahrungsfrist nach § 14b Absatz 1 UStG...von USt-Voranmeldungen von 1.000 auf 2.000 EUR angehoben. Mit dem Vierten Bürokratieentlastungsgesetz wurde die Aufbewahrungsfrist für Rechnungen nach
verwendet. Unternehmer, die Leistungen für den unternehmerischen Bereich empfangen, sind im Rahmen der üblichen Aufbewahrungsfristen verpflichtet, die Rechnung...bei gemischt genutzten Gebäuden wird präzisiert, Verlängerung von Aufbewahrungsfristen bei Banken, Versicherungen und
worden ist. Dass ein solcher Widerspruchsbescheid nicht mehr vorliegt, lässt sich ohne Weiteres mit der begrenzten Aufbewahrungsfrist für die Verwaltungsakten erklären....musste auch klar sein, dass die zuverlässige Rekonstruktion der Verwaltungsvorgänge wegen der begrenzten Aufbewahrungsfristen nach vielen Jahren nicht mehr möglich
Entscheidung. Etwaige Beratungsgespräche seien nicht dokumentiert und Unterlagen lägen aufgrund der verstrichenen Aufbewahrungsfristen nicht mehr vor. Ein sozialrechtlicher...mit, dass Unterlagen, die die Beendigung der Pflichtversicherung im Jahr 1989 betreffen, aufgrund des Ablaufs der Aufbewahrungsfrist nicht mehr vorhanden seien. Mit
im Januar in Kraft. Zum Beispiel müssen deutsche Staatsbürger im Hotel keinen Meldeschein mehr ausfüllen. Die Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege werden verkürzt und...unschädlich, solange eine vorgeschriebene Länge überwiegend eingehalten wird. Die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege wie zum