Schnelle Antwort

Die Umsatzsteuer, die ein Kleinunternehmer schuldet, wird nicht erhoben, wenn sein Umsatz zuzüglich der hierauf entfallenden Umsatzsteuer im vorangegangenen Kalenderjahr 22.000 € nicht überstiegen hat und im laufenden Kalenderjahr 50.000 € voraussichtlich nicht übersteigen wird.§ 19 Abs. 1 UStG

Umsatzsteuer | Vorsteuerabzug aus einem Leistungsbezug vor dem Übergang des Unternehmers zur Regelbesteuerung bzw. Kleinunternehmerregelung (BMF)
Online-Nachricht, Montag, 10.11.2025

Umsatzsteuer | Vorsteuerabzug aus einem Leistungsbezug vor dem Übergang des Unternehmers zur Regelbesteuerung bzw. Kleinunternehmerregelung  (BMF)...Das BMF hat zum Vorsteuerabzug bei Übergang von der Kleinunternehmer- zur Regelbesteuerung bzw. von der Regel- zur Kleinunternehmerbesteuerung  Stellung genommen und den

Bayerisches Landesamt für Steuern v. 30.10.2025 - S 7532.1.1-17/4 St33
Verwaltung Steuerliche Erfassung von juristischen Personen des öffentlichen Rechts, die keinen Betrieb gewerblicher Art begründen und als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer nur steuerfreie Umsätze tätigen

Personen des öffentlichen Rechts, die keinen Betrieb gewerblicher Art begründen und als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer  nur steuerfreie Umsätze tätigen...Personen des öffentlichen Rechts, die keinen Betrieb gewerblicher Art begründen und als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer  nur steuerfreie Umsätze tätigen

EuGH, Urteil v. 16.10.2025 - C-659/24
Rechtsprechung Vorlage zur Vorabentscheidung – Antidumpingverfahren – Ausgeweiteter Antidumpingzoll – Befreiung der Einfuhren bestimmter Fahrradteile mit Ursprung...

der Einfuhren bestimmter Fahrradteile mit Ursprung in China – Befreiung für die Einfuhr geringer Mengen durch Kleinunternehmen  – Schwelle von 300 Stück eines...die Befreiungen von den ausgeweiteten Antidumpingzöllen nach der Verordnung Nr. 88/97, insbesondere jene zugunsten von Kleinunternehmen , werden nur für Vorgänge gewährt, die

...laden...
Weitere Beiträge laden