Krankheitskosten bei Auslandsaufenthalt...der Krankenversicherung des Arbeitnehmers getragen. Die Krankenversicherung erstattet deshalb an den Arbeitgeber nur Krankheitskosten , wie sie in Deutschland angefallen
Trefferliste
3. Mittelbare Krankheitskosten ...4. Fremde Krankheitskosten
jedoch nicht, dass sich der Steuerpflichtige stets um das Kostengünstigste zu bemühen hat. Vielmehr ist bei Krankheitskosten nicht nur der notwendige, sondern der...dem Grunde und der Höhe nach, regelmäßig nicht . Eine derart typisierende Behandlung von Krankheitskosten ist zur Vermeidung eines
– erfüllt. III. Anmerkung RiBFH Dr. Geserich Krankheitskosten einer gesunden Steuerpflichtigen
89 m.w.N. aus der BFH-Rechtsprechung). Vor diesem Hintergrund können Grundsätze zur Abzugsfähigkeit von Krankheitskosten nicht auf andere Aufwendungen...FG des Saarlandes, Urteil vom 25.11.1987 1 K 128/86 , EFG 1988, 126), ist nicht zu folgen. Krankheitskosten nehmen im Rahmen der Beurteilung der
einer etwaigen Berufsausbildung Aufwendungen für einen besonderen Unterhaltsbedarf der unterhaltenen Person, z. B. Krankheitskosten , kommt dafür eine Ermäßigung nach
Einkommensteuer | agB: Nachweisführung bei Krankheitskosten (BMF)...Online-Nachricht - Freitag, 29.11.2024 Einkommensteuer | agB: Nachweisführung bei Krankheitskosten (BMF)
(Verpflichtung eines Krankheitskostenversicherers zur Erstattung der Kosten einer Astigmatismus-Operation unter Verwendung eines Femtosekundenlasers)...die zuletzt genannte Gebührennummer nicht hätte in Rechnung stellen dürfen, hat der Kläger gegen die Beklagte aus dem Krankheitskostenversicherungsvertrag in Verbindung mit § 1 Satz 1,
Außergewöhnliche Belastungen; Steuerliche Nachweisführung bei Krankheitskosten (hier: § 33 Absatz 4 EStG i. V. m. § 64 Absatz 1 Nummer 1 EStDV)...:005 BStBl 2024 I S. 1429 Außergewöhnliche Belastungen; Steuerliche Nachweisführung bei Krankheitskosten (hier:
Basistarif bedarf es zur Erlangung eines sozialhilfegleichen Versorgungsniveaus dabei mindestens des Abschlusses einer Krankheitskostenversicherung (Vollversicherung) sowie einer...bleiben (2.). In Ermangelung einer Neuregelung seien ab dem Veranlagungszeitraum 2010 Beiträge zu einer privaten Krankheitskostenversicherung (Vollversicherung) und zur privaten
nicht zwangsläufig entstanden. Es handelt sich hierbei insbesondere nicht um tatsächlich zwangsläufig entstandene Krankheitskosten , sondern um Kosten für vorbeugende...und das Grundmodul als agB ab. Nach ständiger Rechtsprechung des BFH werden nur solche Aufwendungen als Krankheitskosten berücksichtigt, die zum Zwecke der
Nach ständiger Rechtsprechung des BFH werden nur solche Aufwendungen als Krankheitskosten berücksichtigt, die zum Zwecke der...Es handelt sich hierbei insbesondere nicht um tatsächlich zwangsläufig entstandene Krankheitskosten , sondern um Kosten für
zum damaligen Zeitpunkt zunächst allgemein: Nach ständiger Rechtsprechung des BFH erwachsen dem Steuerpflichtigen Krankheitskosten zwangsläufig, weil er sich ihnen...Zumutbarkeitsregelung Der Abzug der zumutbaren Belastung ist verfassungsgemäß. Das gilt auch beim Abzug von Krankheitskosten . Die eingelegte Verfassungsbeschwerde
der Zwangsläufigkeit dem Grunde und der Höhe nach bedarf, weil eine derart typisierende Behandlung von Krankheitskosten zur Vermeidung eines unzumutbaren...a) In ständiger Rechtsprechung, der sich der erkennende Senat angeschlossen hat, geht der BFH davon aus, dass Krankheitskosten – ohne Rücksicht auf
Betrag nicht übersteigen. Nach ständiger Rechtsprechung des BFH erwachsen dem Steuerpflichtigen Krankheitskosten zwangsläufig, weil er sich ihnen aus..., BStBl II 2011, 414, Rz. 13). An die Prüfung der Notwendigkeit und Angemessenheit der Krankheitskosten ist kein strenger Maßstab zu stellen.
eines im Rahmen seines privatrechtlichen Krankenversicherungsvertrags vereinbarten Selbstbehalts zu tragen hat. Krankheitskosten , die ein Stpfl. Selbst trägt, um...zu verrechnen. Sie sind jedoch nicht um (zur Erlangung der Beitragsrückerstattung) nicht geltend gemachte Krankheitskosten zu mindern. Eine von der
Die substitutive Kranken- bzw. Pflegeversicherung bezeichnet in Deutschland eine private Krankheitskosten-Vollversicherung bzw. Pflegekosten-Vollversicherung,
Die private Pflegeversicherung ist eine Pflichtversicherung, in der alle Personen versichert sein müssen, die eine Krankheitskostenvollversicherung mindestens mit Anspruch auf
Ausweis auf der Rechnung, auf Eigenleistung durch Verwandte oder Bekannte oder auch auf Schwarzarbeit beruhen. Die Krankheitskosten hat das FG als außergewöhnliche...Belastung geltend gemachten Positionen seien größtenteils nicht anzuerkennen, der allein anzuerkennende Betrag (Krankheitskosten ) wirke sich wegen der zumutbaren