BGH, Urteil v. 24.04.2025 - III ZR 435/23
Rechtsprechung (Verpflichtung eines Krankheitskostenversicherers zur Erstattung der Kosten einer Astigmatismus-Operation unter Verwendung eines Femtosekundenlaser...

(Verpflichtung eines Krankheitskostenversicherers  zur Erstattung der Kosten einer Astigmatismus-Operation unter Verwendung eines Femtosekundenlasers)...die zuletzt genannte Gebührennummer nicht hätte in Rechnung stellen dürfen, hat der Kläger gegen die Beklagte aus dem Krankheitskostenversicherungsvertrag  in Verbindung mit § 1 Satz 1,

BFH, Urteil v. 24.07.2025 - X R 10/20
Rechtsprechung Zur Abziehbarkeit von Beiträgen zu einer freiwilligen privaten Pflegezusatzversicherung als Sonderausgaben

Basistarif bedarf es zur Erlangung eines sozialhilfegleichen Versorgungsniveaus dabei mindestens des Abschlusses einer Krankheitskostenversicherung  (Vollversicherung) sowie einer...bleiben (2.). In Ermangelung einer Neuregelung seien ab dem Veranlagungszeitraum 2010 Beiträge zu einer privaten Krankheitskostenversicherung  (Vollversicherung) und zur privaten

FG des Landes Sachsen-Anhalt, Urteil v. 18.06.2025 - 1 K 776/24
Rechtsprechung Aufwendungen für das Medikament Ozempic im Rahmen einer Behandlung gegen Adipositas nicht als außergewöhnliche Aufwendungen abzugsfähig

der Zwangsläufigkeit dem Grunde und der Höhe nach bedarf, weil eine derart typisierende Behandlung von Krankheitskosten  zur Vermeidung eines unzumutbaren...a) In ständiger Rechtsprechung, der sich der erkennende Senat angeschlossen hat, geht der BFH davon aus, dass Krankheitskosten  – ohne Rücksicht auf

Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht, Urteil v. 19.03.2025 - 2 K 80/24
Rechtsprechung Keine außergewöhnlichen Belastungen durch Aufwendungen im Zusammenhang mit der Entnahme und Lagerung von Eizellen beim PCO-Syndrom (sog. "social fr...

Betrag nicht übersteigen. Nach ständiger Rechtsprechung des BFH erwachsen dem Steuerpflichtigen Krankheitskosten  zwangsläufig, weil er sich ihnen aus..., BStBl II 2011, 414, Rz. 13). An die Prüfung der Notwendigkeit und Angemessenheit der Krankheitskosten  ist kein strenger Maßstab zu stellen.

BFH, Beschluss v. 07.08.2025 - X B 12-14/25 -nv-
Rechtsprechung Verletzung rechtlichen Gehörs durch Ablehnung eines Terminverlegungsantrags: Darlegungsanforderungen

Ausweis auf der Rechnung, auf Eigenleistung durch Verwandte oder Bekannte oder auch auf Schwarzarbeit beruhen. Die Krankheitskosten  hat das FG als außergewöhnliche...Belastung geltend gemachten Positionen seien größtenteils nicht anzuerkennen, der allein anzuerkennende Betrag (Krankheitskosten ) wirke sich wegen der zumutbaren

...laden...
Weitere Beiträge laden